Informationen aus der Ökumenischen Studierendenarbeit Frankfurt (Oder)
Covid-19 in Frankfurt und Słubice. Studierendenarbeit nun online!
Aufgrund der Anti-Corona-Maßnahmen müssen alle Veranstaltungen bis voraussichtlich 19.4.2020 ausfallen. Wir Seelsorger sind aber erreichbar, meldet Euch bitte per Telefon oder E-Mail! Weitere Kontakte unter: https://www.oesaf.de/de/seelsorge.html
Außerdem wollen wir über Online-Angebote die Kommunikation mit den Studierenden aufrecht erhalten. Aktuelle Informationen unter: https://www.oesaf.de/de/semesterprogramm.html
Ausblick auf das Programm im Sommersemester
Der Programmflyer für das Sommersemester soll am 20. April erscheinen. Ob unsere Treffen und Veranstaltungen stattfinden können, wissen wir noch nicht. Die Ökumenischen Gottesdienste zum Beginn des Semesters (22.4.2020, 19:30 Uhr, Heilig-Kreuz-Kirche, FFO) und am Ende der Vorlesungszeit (9.7.2020, 20:00 Uhr, Kath. Studierendenzentrum Parakletos, Słubice) sollen wieder Auftakt und Abschluss des Semesterprogramms bilden. In der vorlesungsfreien Zeit sind noch Ausflüge und Pilgerreisen geplant. Aktuelle Informationen rechtzeitig unter: https://www.oesaf.de/de/semesterprogramm.html
Studentenbibelkreise begannen im März
Gemeinsam Bibel lesen, gemeinsam Sprache lernen, gemeinsam essen. Dieses 3G-Netz soll Studierende verschiedener Nationen zusammenbringen, indem es die menschlichen Grundbedürfnisse Religion, Kommunikation und Essen verbindet. Bei BIBLE INTERNATIONAL, dem Studentenbibelkreis im Wohnheim Mühlenweg, liegt der Schwerpunkt beim Verbessern der Deutschkenntnisse. Im CVJM-Haus trifft sich der Studentenbibelkreis unter dem Motto COOK & EAT – READ & PRAY, und es wird erst einmal gemeinsam gekocht und gegessen, ehe es ans Bibellesen und Deutschlernen geht. Die ersten Treffen waren klein, und nun hat uns die Ausbreitung des Corona-Virus erst einmal ausgebremst …