03/04/2025 0 Kommentare
OeC-Grenzgespräch Der Weg zum Frieden – Impuls und Gespräche zu Verhandlungen mit Russland und der Rolle Deutschlands
OeC-Grenzgespräch Der Weg zum Frieden – Impuls und Gespräche zu Verhandlungen mit Russland und der Rolle Deutschlands

Das Oekumenische Europa-Centrum Frankfurt (Oder) e.V., das Institut für Konfliktmanagement und die Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) laden am Mittwoch, den 9.4.2025 um 18 Uhr zum Grenzgespräch am 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer in das Foyer des Rathauses ein.
Thema des Abends ist: Der Weg zum Frieden - Impuls und Gespräche zu Verhandlungen mit Russland und der Rolle Deutschlands
Den Impulsvortrag hält Prof. Dr. Lars Kirchhoff, Leiter des Instituts für Konfliktmanagement der Europa-Universität Viadrina.
Lars Kirchhoff studierte Rechtswissenschaften in Passau, Dublin und Berlin und spezialisierte sich auf Konfliktmanagement, Völkerrecht und Schiedsgerichtsbarkeit. Er hat über 20 Jahre Erfahrung in nationalen und internationalen Aushandlungs- und Vermittlungsprozessen und berät u.a. das Auswärtige Amt und die Vereinten Nationen.
Dem Vortrag schließt sich ein Austausch in Gesprächsgruppen an.
Zum Abschluss des Abends wollen wir des evangelischen Theologen und Widerstandskämpfers gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft Dietrich Bonhoeffes gedenken, der am 9. April 1945 im KZ Flossenbürg hingerichtet wurde und dessen Todestag sich am Tag des Grenzgesprächs somit zum 80. Mal jährt.
Die Veranstaltung wird musikalisch gerahmt vom Duo „Bratsche und Cello“ - Eberhard Stoll und Regina Daniels-Stoll.
Kontakt:
Anna Fabisch
a.fabisch@oec-ff.de
0335 40075999
Halbe Stadt 30a
15230 Frankfurt (Oder)

Kommentare