10/12/2024 0 Kommentare
Gelungenes Adventskonzert im Dom Fürstenwalde: Musik verbindet Kulturen
Gelungenes Adventskonzert im Dom Fürstenwalde: Musik verbindet Kulturen
# Kirchenmusik

Gelungenes Adventskonzert im Dom Fürstenwalde: Musik verbindet Kulturen
Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, fanden sich trotz regnerischen Wetters rund 600 Besucherinnen und Besucher im angenehm temperierten St. Marien Dom in Fürstenwalde ein, um das diesjährige Adventskonzert zu genießen. Das Konzert bot nicht nur eine festliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit, sondern auch einen Einblick in internationale Traditionen.
Das 1. Brandenburgische Gardeblasmusikorchester, unter der Leitung des weltweit anerkannten Dirigenten Daniel Pacitti, präsentierte ein abwechslungsreiches Programm aus traditionellen Weihnachtsliedern und -melodien. In diesem Jahr stand jedoch ein besonderer kultureller Akzent im Mittelpunkt: Das Publikum erhielt faszinierende Einblicke in die Weihnachtsbräuche Südamerikas, insbesondere in die festlichen Traditionen und kulinarischen Genüsse Argentiniens.


Besondere Begeisterung weckte auch der Auftritt des international besetzten Berliner Chores „Weddinger Kammerchor“, sowie des Männerchores aus Bestensee, die beide ebenfalls von Daniel Pacitti geleitet werden. Der Chor, bestehend aus Mitgliedern aus Ländern wie Polen, Australien, Venezuela, Kolumbien, Chile, Mexiko, Peru, Deutschland, Bolivien, der Schweiz und Argentinien, sorgte mit seiner multikulturellen Energie für Gänsehautmomente. Ihre Freude am Singen übertrug sich spürbar auf das begeisterte Publikum. Das Publikum ließ sich zum Mitsingen gern einladen.
Das Adventskonzert im Dom war in diesem Jahr nicht nur eine musikalische Feier der Vorweihnachtszeit, sondern auch ein bewegendes Zeugnis dafür, wie Musik Menschen und Kulturen verbinden kann. Die Besucherinnen und Besucher verabschiedeten sich mit herzlichem Applaus. Jetzt freue ich mich so richtig auf Weihnachten, so ein Zuschauer und Zuhörer am Ausgang.
Cornelia Hemmerling (2. Altsaxophon)

Kommentare