„Frieden stärken! Ukraine unterstützen!“ – Bündnis lädt zu Kundgebung am 24. Februar in Frankfurt (Oder) ein

„Frieden stärken! Ukraine unterstützen!“ – Bündnis lädt zu Kundgebung am 24. Februar in Frankfurt (Oder) ein

„Frieden stärken! Ukraine unterstützen!“ – Bündnis lädt zu Kundgebung am 24. Februar in Frankfurt (Oder) ein

Montag, 24. Februar 2025, 17:00 Uhr
Marktplatz Frankfurt (Oder)

Unter dem Motto „Frieden stärken! Ukraine unterstützen!“ findet am Montag, dem 24. Februar, 17.00 Uhr, eine Demonstration in Frankfurt (Oder) statt. Anlass der Kundgebung ist der dritte Jahrestag der Vollinvasion Russlands in die Ukraine.

Die Kundgebung beginnt auf dem Marktplatz in Frankfurt (Oder) und zieht über die Magistrale bis zur Friedenskirche. Es sprechen unter anderem Claus Junghanns, Erster Bürgermeister der Stadt, Prof. Dr. Eduard Mühle, Präsident der Europa-Universität Viadrina, und Frank Schürer-Behrmann, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Oder-Spree.

Neben Reden und Gesang wird es in der Friedenskirche eine Live-Performance von Roksana Vikaluk in Erinnerung an die Opfer des Krieges geben.

Initiiert wird die Kundgebung von einem zivilgesellschaftlichen Bündnis, darunter Hochschulseelsorger René Pachmann, Saskia Heller, Oleksii Kysliak. Unterstützt wird das Organisationsteam aus deutscher und ukrainischer Zivilgesellschaft von der Europa-Universität Viadrina und dem Oekumenischen Europa-Centrum Frankfurt (Oder).

Der Mitinitiator der Kundgebung, Oleksii Kysliak, sagt: „Seit drei Jahren kämpfen die Menschen in der Ukraine unter schwierigsten Bedingungen für die Werte, die für uns selbstverständlich sind: Freiheit, Demokratie und Frieden. Auf der Demonstration wollen wir unsere Unterstützung für diesen wichtigen Kampf zum Ausdruck bringen. Denn nur mit der Unterstützung der freien Welt kann es zu einem dauerhaften und gerechten Frieden für die Ukraine kommen. Lassen Sie uns daher gemeinsam ein starkes Zeichen der Solidarität mit der Ukraine zu setzen.“

Fragen beantwortet René Pachmann: demostandwithukraine@gmail.com.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed