Wie gehen wir weiter? Gemeindeleben mit und nach Corona

Wie gehen wir weiter? Gemeindeleben mit und nach Corona

Wie gehen wir weiter? Gemeindeleben mit und nach Corona

# Gemeindekirchenrat

Wie gehen wir weiter? Gemeindeleben mit und nach Corona

Am 12. März trafen sich rund 50 Älteste aus den Gemeinden zu einem Ältestentag im Dom St. Marien zu Fürstenwalde. Das Thema "Wie gehen wir weiter? Gemeindeleben mit und nach Corona" wurde eingeleitet durch einen bewegenden Vortrag von Ulrike Menzel, Theologischem Vorstand der Samariteranstalten Fürstenwalde, die aus den praktischen Erfahrungen in den Einrichtungen berichtete und fragte, wo Gott darin zu denken und zu erfahren sei. Den Vortrag können Sie hier nachlesen.

In engagierten Murmelgruppen wurden anschließend die Anstöße aus dem Vortrag bedacht und über eigene Erfahrungen ausgetauscht.

Nach einem gemeinsamen Mittagsimbiss starteten die sechs Workshops, in denen es z. B. um so spannende Themen wie "Was tun, wenn's knallt?" (Gesprächskultur angesichts divergierender Meinungen), "Auch das noch …" (Kirche im digitalen Raum) oder "Hinaus ins Weite" (Kirche an der freien Luft) ging. 

Als Tagungsbeobachtende gaben zum Ende hin Pfarrerin Dr. Elisabeth Rosenfeld und Schulleiter Markus Mollitor ihre Eindrücke des Tages wieder und ermutigten zum Weiterarbeiten.

Die Rückmeldungen, die die Teilnehmenden auf Bögen hinterließen, waren durchweg sehr positiv. Drei seien hier stellvertretend genannt:

  • Ein hoffnungsfrohes Miteinander trotz der schwierigen Zeit, die wir erlebt haben und erleben. Ich nehme wertvolle Anregungen mit und bin gespannt, Verschiedenes auszuprobieren.
  • Ein sehr gutes Format, das hilft, mit anderen ins Gespräch zu kommen. Tolle Beispiele, wie es auch laufen kann in den Gemeinden.
  • Ein herzliches, lebhaftes, gesegnetes Miteinander in dieser schweren Zeit.

Jens Peter Erichsen

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed