
Olympischer Auftakt in den Samariteranstalten
Am 14. Juni wird das Olympische Feuer durch Fürstenwalde getragen. Über 100 internationale Athletinnen und Athleten der Special Olympics World Games werden den Fackellauf begleiten. Auch aus den Samariteranstalten werden Menschen mit und ohne Behinderung mitlaufen, mitrollen oder am Wegesrand stehen und mitjubeln. Bundesweit ist Fürstenwalde die erste Kommune, in der die „Flame of Hope“ durch die Stadt getragen wird. Danach folgen weitere Gemeinden – bevor das Feuer in Berlin am 17. Juni zur Eröffnungsfeier im Olympiastadion eintrifft.
Um 8.30 Uhr startet die Auftaktveranstaltung auf dem Zentralgelände der Samariteranstalten mit einer musikalischen Trommeleinleitung der Korczak-Schule. Die Moderation für den halbstündigen Festakt übernimmt Ulrike Menzel, Theologische Vorständin der Samariteranstalten. Erwartet werden Redebeiträge von internationalen Athleten der Special Olympics, vom Komitee der Special Olympics und vom Fürstenwalder Bürgermeister Matthias Rudolph. Bevor sich die Sportler zum Fackellauf aufmachen, wird die Flame of Hope entzündet, und mit allen Beteiligten werden Fotos gemacht.
Der Fackellauf startet um 9.00 Uhr und führt von der Gellertstraße über die Tieckstraße zur Puschkinstraße, dann über die Spreebrücke. Die kurze Strecke biegt hinter der Brücke am Spreeufer zur Bullenwiese ab. Die lange Strecke führt an der Eisenbahnstraße entlang, an der Sparkasse vorbei über den Goetheplatz zur Bullenwiese an der Spree.
Auf der Bullenwiese werden die Läuferinnen und Läufer um 9.30 Uhr mit Gesang gegrüßt. Unter der Leitung von Kirchenmusikerin Annemarie Mai werden die Lieder „Aufstehen, aufeinander zugehen“ und „Die Spur der Hoffnung“ von einer inklusiven Chorgemeinschaft angestimmt. Alle, die gern singen, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Treffen zum Einsingen ist um 9.00 Uhr auf der Bullenwiese. Nach der Verabschiedung der 100 internationalen Athletinnen und Athleten beginnt um 10.00 Uhr das inklusive Sportfest mit Triathlon, Fußball, Drachenboot-Schaurennen u.v.m. Ulrike Menzel ist schon voller Vorfreude: „Das wird ein einmaliges Erlebnis. Das olympische Feuer in Fürstenwalde – das ist etwas ganz Besonderes. Wie schön, dass wir dabei sein und Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt treffen können.“
Beginn: 14.6.2023 um 8.30 Uhr
Ort: Festwiese auf dem Zentralgelände der Samariteranstalten (August-Bebel-Str. 1-4)
Kontakt: Markus Witte, Öffentlichkeitbeauftragter der Samariteranstalten
