Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

JuGo Quali Teil 2

MÄR
01

JuGo Quali Teil 2


Datum Freitag, 1. März 2024 (den ganzen Tag)
Standort Ev. Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch, Hirschluch 1, 15859 Storkow (Mark)
Mitwirkende
Thomas Schüßler, Seraja Hoffmann
Preis
100,- € für beide Wochenenden zusammen (fragt bitte Eure Kirchenkreise an für die finanzielle Unterstützung)
JuGo Quali Teil 2

Gottesdienst ist Disco.
Gottesdienst ist Stille.
Gottesdienst ist ein buntes Lichtermeer.
Gottesdienst ist die Kerze in der Dunkelheit.
Gottesdienst ist Gebete schwimmen lassen.
Gottesdienst ist Lieder ins Mikro grölen.
Gottesdienst ist Glitzer überall.
Gottesdienst ist eine Tankstelle.

 

Für dich ist Gottesdienst noch ganz anders? Du möchtest Gottesdienste so gestalten, dass sie dir und anderen jungen Menschen Spaß machen, euch zur Ruhe bringen, euch ansprechen, euch auftanken? Du planst mit anderen jungen Menschen in deiner Gemeinde einen Jugendgottesdienst? Oder du hast schon Jugendgottesdienste vorbereitet und durchgeführt, aber möchtest mehr darüber lernen, dein Wissen vertiefen, neue Ideen entwickeln und ausprobieren? Dann bist du hier richtig. Melde dich an zur JuGo-Quali!

Diese Schulung findet in zwei Teilen statt:

3.-5.3.2023 Helmut-Gollwitzer-Haus Wünsdorf

Teil 1, die Basisschulung, findet in der Jugendbildungsstätte Wünsdorf statt. Hier geht es um Spiritualität: Was bewegt mich innerlich – und wie finde ich dafür eine Form, so dass auch andere bewegt werden? Du lernst, was alles zur Organisation eines Gottesdienstes gehört: Welche Bausteine könnten drin vorkommen? Mit wem muss ich Kontakt aufnehmen? Wir tauschen Ideen aus und du lernst verschiedene bestehende Formate von Jugendgottesdiensten kennen.

22.-24.9. 2023  Jugendbildungsstätte Hirschluch

Teil 2, der Vertiefungskurs, findet in der Ev. Jugendbildungsstätte Hirschluch statt. Hier hast du Zeit, um in vorab gewählten Workshops spezielle Teilbereiche von Gottesdiensten zu vertiefen. Zur Auswahl stehen (voraussichtlich): Musik/ Band, Texte schreiben, Atmosphäre/Inszenierung, Bühnenpräsenz, Digitale Medien…

Kontaktperson für Rückfragen ab 1.1.

Katja Gräser

sekretariat-kinderjugend@akd-ekbo.de

oder bei Thomas Schüßler und Seraja Hoffmann:
thomas.schuessler@ekkos.de
seraja.hoffmann@ekkos.de

Zur Anmeldung:

https://akd-ekbo.de/kalender/j...